
Mit der Elektroüberprüfung haben Sie eine anerkannte und normgerechte Überprüfung Ihrer elektrischen Anlage. Bei der Überprüfung wird kontrolliert, ob der Betrieb auch für Leib und Leben keine Gefahr darstellt.
Mit der Elektroüberprüfung haben Sie eine anerkannte und normgerechte Überprüfung Ihrer elektrischen Anlage. Bei der Überprüfung wird kontrolliert, ob der Betrieb auch für Leib und Leben keine Gefahr darstellt.
Sie kennen das analoge schwarze Brett in den Wiener Stiegenhäusern. Eine alte Form der Informationsverteilung, die Zeit und Ressourcen kostet. Die Informationsblätter müssen im Büro ausgedruckt werden, für jedes Objekt sortiert und letzten Endes durch einen Mitarbeiter im jeweiligen Objekt aufgehängt werden. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist Effizienz wichtiger den je. Doch wie kann dieser Prozess effizienter gestaltet werden?
Warum gerade jetzt ein Wartesystem von Vorteil ist um Ihre Kunden zu schützen und zu organisieren. Erfahren Sie mehr vom Profi aus Wien.
Wir werden oft gefragt was eigentlich besser ist und wo der Unterschied ist. Beide System haben Ihre Daseinsberechtigung und werden im daily Business auch eingesetzt. In Österreich gibt es eine Richtlinie welche vorschreibt wie Alarmanlagen zu planen, zu installieren und zu warten sind. Auch wird dort genau beschrieben für welche Kategorie welche Klassifizierung von Alarmanlagen zu verwenden ist. Diese Richtlinie (OVE R2: Errichtung von Alarmanlagen) wird vom Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (kurz VSÖ) erstellt und angepasst. In dieser Richtlinie wird auch der Einsatz von Funkalarmanlagen genauer behandelt. Beispielsweise steht in der OVE R2 (in der aktuellsten Fassung 2017), dass der weiterlesen…