+4319555021 Kontakt Adresse
Überwachungskamera

Moderne Videoüberwachung

Dank Miniaturisierung und schnellerer Datenübertragung für Überwachungssysteme ist in den letzten Jahren größer geworden. Diese Übersicht hilft Ihnen, bei der Auswahl einer Videoüberwachung, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Technische Voraussetzungen

Videokameras benötigen eine Stromversorgung. Zumindest in Innenräumen sollte dies kein Problem sein. Bei Außenkameras müssen evt. neue Leitungen verlegt werden und das teilweise über größerer Entfernungen. Es sind auch SIM Karten basierte Systeme möglich, diese werden gerne bei Baustellenüberwachungen verwendet. Gerade bei einer größeren Anzahl von Kameras, die nur mit Leitern zu erreichen sind, ist dies eine mühselige Aufgabe. Grundsätzlich ist eine Netzwerkverbindung in Kombination mit einem Netzwerkkabel die sicherste Lösung.


Datenübertragung bei Videoüberwachung

Die Datenübertragung kann per Koaxialkabel, Netzwerk oder über das WLAN erfolgen. Das Verbinden des Kamerasystems mit dem vorhandenen Netzwerk ist die einfachste und flexibelste Lösung. Über ein Smartphone oder den Internetbrowser Ihres PCs können Sie auf die Videobilder in Echtzeit weltweit zugreifen und Aufnahmen auf einer Festplatte oder in der Cloud ablegen. Die Zuverlässigkeit hängt allerdings stark von der Internetverbindung ab. Informieren Sie sich also vorher, ob Ihr diese leistungsfähig genug ist. Sollte die Netzwerkinfrastruktur nicht vorhanden sein, beraten wir Sie gerne um eine passende strukturierte Verkabelung herzustellen.

Basierend auf 89 Bewertungen
Ferenc Földi
Ferenc Földi
21/03/2023
Wir sind 100% Zufrieden und werden in der Zukunft sicher viel zusammen arbeiten!!
Friedrich Schnabel
Friedrich Schnabel
19/03/2023
Störung schnell und zu einem moderaten Preis gelöst
Gertrude Hopf
Gertrude Hopf
15/03/2023
Die Firma Stef kann ich nur mit sehr gut bewerten! Kompetent, freundlich, prompt und moderat im Preis.
adolf Sammler
adolf Sammler
03/03/2023
Sicherheitstechnische Leistungen. Toll, pünktlich, freundlich und preislich durchaus spannend.
Krl Hungus
Krl Hungus
22/02/2023
Von sehr rascher Angebotsübermittlung bis rascher Durchführung - alles höchst professionell und zufriedenstellend. 1A Kommunikation, gutes Team, pünktlich und sauber gearbeitet - gerne wieder!
Thomas Zuna
Thomas Zuna
21/02/2023
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung, saubere und professionelle Arbeit
A G
A G
18/02/2023
Die Firma STEF hat einen sehr professionellen Eindruck auf mich gemacht. Ich war beeindruckt von ihrem umfassenden Know-how und ihrer Geduld bei der Beantwortung all meiner Fragen. Die Mitarbeiter waren äußerst freundlich und haben mir das Gefühl gegeben, dass ich in guten Händen bin. Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, sind die fairen Preise, die STEF anbietet. Ich hatte das Gefühl, dass sie wirklich daran interessiert waren, mir die bestmögliche Lösung zu einem vernünftigen Preis anzubieten. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Service von STEF. Ich kann sie jedem empfehlen, der eine professionelle und zuverlässige Firma mit viel Expertise sucht.
Helmut Weibold
Helmut Weibold
17/02/2023
Sehr freundliche und hilfsbereite Firma. Auftrag wurde prompt zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Markus Böhm
Markus Böhm
12/02/2023
Top Elektriker mit viel Know-how ! Perfekt einfach weiter so.

Überlegungen zum Kauf einer Videoüberwachung

Videokameras sind das zentrale Element bei der Videoüberwachung. Deswegen sollten Sie sich hier ausreichend Gedanken über notwendige Features und Zubehör machen. Achten Sie beim Kauf auf die Merkmale der einzelnen Modelle und gleichen Sie diese mit Ihren Anforderungen ab. Gerne erstellen wir für Sie, abgestimmte Sicherheitskonzepte und integrieren diese in Ihren Prozessen. Wir kennen den Markt, übernehmen die Planung und Montage und prüfen die fehlerfreie Funktionsweise nach der Installation.


Diese Aspekte sollten Sie beim Kauf einer Videoüberwachung vorher bedenken:

Gebäudeüberwachung

• Welchen Zweck hat die Videoüberwachung ?

Eine Videoüberwachung bietet viele Möglichkeiten. Sie können diese zur Zugangskontrolle für Eingange nutzen oder können sensible Zonen, wie Kassenbereiche permanent im Auge behalten.

• Welche Bereiche überwachen Sie?

Setzen sie die Videoüberwachung für gewerbliche oder private Zwecke ein? Werden diese Bereiche dauerhaft aufgezeichnet, oder nur auf Abruf? Filmen Sie große Bereiche zur Übersicht (zB. Parkplätze) oder kleine Bereiche (zB. Kassenschalter).

• Wie viele Kameras setzen Sie ein?

Überlegen Sie vorher genau, wie viele Türen, Räume oder Flächen es gibt, die überwacht werden sollen. Denken Sie dabei auch an Parkplätze, Treppenhäuser, Notausgänge, Laderampen, Hintereingänge, Lagerräume mit wertvollen Gütern. Schätzen Sie dann ab, wie viele Kameras dafür notwendig sind.

• Montage der Videoüberwachung

Gibt es bereits passende Montagemöglichkeiten? Müssen im Außenbereich zusätzliche Masten aufgestellt werden?


Rechtliche Voraussetzungen für eine Videoüberwachung

Als Haus- oder Firmenbesitzer haben Sie das Recht, Ihr Eigentum zu schützen. Das eigene Grundstück und das eigene Firmengelände dürfen im Außenbereich ohne Beschränkung gefilmt werden. Der Datenschutz setzt der Videoüberwachung allerdings einige Grenzen. Die Grundstücke der Nachbarn oder öffentliche Wege sind von der Videoüberwachung ausgenommen. Um Ärger zu vermeiden, sollten fest installierte Kameras gegenüber schwenkbaren bevorzugt werden. So muss der Nachbar keine Sorge haben, Teil Ihrer Videoüberwachung zu werden. Zusätzliche sollten Sie auf die vorhandene Überwachung mit Schildern hinweisen. Im Innenbereich greift der Datenschutz sehr viel strenger. Arbeitsbereiche oder Aufenthaltsbereiche der Mitarbeiter dürfen nicht anlasslos dauerhaft aufgezeichnet werden. Hier ist Überwachung per Kamera nur in Ausnahmefällen zulässig. Heimliche Videoüberwachungen sind grundsätzlich nicht zulässig. Hierzu bieten wir mit unseren Partnern eine DSGVO Beratung an.

Wie wähle ich die richtige Videoüberwachung?

Planen Sie Ihr Vorhaben gut, um die Möglichkeiten einer Videoüberwachung möglichst effektiv zu nutzen. Die oben genannten Punkte sollten Ihnen eine Vorstellung der vielen Optionen geben. Vor lauter technischen Aspekten sollten Sie aber auf darauf achten, auf ein qualitativ hochwertiges System mit Kundensupport zu setzen. Wenn Sie langfristig in eine professionelle Überwachungstechnik investieren wollen, nutzt es nichts, wenn Sie vermeintliche Schnäppchen auf online-Marktplätzen kaufen, um dann später festzustellen, dass es für diese Modelle weder Ersatzteile noch Erweiterungsmöglichkeiten gibt. Lassen Sie sich am besten von unseren Experten beraten.


Unsere Partner

hikvision
mobotix
axis
dahua
hanwha
bosch
sony
videra

Bullet Kamera

Diese Bauform eignet sich besonders für Outdoor Anwendungen, kann aber auch im Inneneinsatz verwendet werden.

bullet
Dome Kamera

Diese unauffällige Kuppel lässt sich besonders gut im Innenbereich einsetzen.

dome
Fisheye Kamera

Diese Kamera bietet den umfassenden Blickwinkel von 180 oder 360 Grad an.

fisheye
EX Kameras

Spezielle Kameras für den explosionsgeschützten Bereich (auch in IP66, IP67, IP68)

ex kamera
Pinhole Kamera

Sie benötigen eine diskrete Einbauform. Dann ist die Knopfloch Kamera die ideale Wahl.

pinhole
Pan Til Zoom (PTZ Kamera)

Schwenken, Neigen und Zoomen sind die Stärke dieses Formates. Für Innen und Außen gedacht.

ptz kamera

Thermal Kamera

Wärmebildkameras eignen sich zu Personenerkennung, Fiebermessung und Branderkennung.

thermal kamera

Unterwasserkamera

Dieses Format eignet sich sehr gut für Aufnahmen unter Wasser.

unterwasserkamera

Box Kamera

Perfekt für den Außeneinsatz in einem eigens beheiztem Gehäuse. Oder auch für den Innenbereich.

box kamera

5 Vorteile einer Überwachungslösung

  • Erhöhung des Sicherheitsniveaus: Eine Videoüberwachungskamera hilft, ein sicheres Umfeld für Mitarbeiter, Kunden und Besucher zu schaffen, indem sie potenzielle Gefahren wie Diebstahl oder Vandalismus erkennt und das Personal alarmiert.
  • Verringerung menschlicher Fehlerquellen: Mit fortschrittlichen Videoüberwachungstechnologien können Unternehmen proaktiv vorgehen, um menschliches Versagen bei der Ausführung von Arbeiten zu vermeiden.
  • Verbesserung des Kundenerlebnisses: Videoüberwachungskameras helfen Unternehmen, die Qualität der Kundendiensterfahrung im Auge zu behalten und diese durch Identifizierung unprofessioneller Aktivitäten oder Betrugsversuche zu verbessern.
  • Erkennen von Produktionsproblemen: Mithilfe von Videobildern lassen sich bestimmte Details über die Produktion besser erkennen als mit herkömmlichen Methoden und helfen so, ineffiziente Systeme zu identifizieren und zu eliminieren.
  • Polizeiliche Hilfe leisten: Sollte sich im Falle eines Vorfalls ein Verbrechen begangen haben, kann eine Videoüberwachungskamera dabei helfen, Beweise zur Klärung des Falles bereitzustellen und den Behörden bei der Durchsetzung geltender Gesetze zu helfen.

E-Mail

office@stef.co.at

Telefon

+43 1 9555 021

Öffnungszeiten

Mo-Do – 07.00 – 16.00
Fr – 07.00 – 12.00

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

+4319555021 Kontakt Adresse